Nachdem ich gut bei meiner Gastfamilie in Griffin, Atlanta angekommen bin,
hatte ich noch zwei Tage, bis auch meine Zeit im College begann.
An meinem ersten Tag am Southern Crescent Technical College wurde ich mit einem großen Willkommensplakat in der Aula empfangen.
Ich bekam eine sehr ausführliche und interessante Tour durch den kompletten Campus.
Wie es der Name schon verrät, werden auf dem Technical College diverse technische Berufe ausgebildet.
In jedem Fachraum konnte ich vom jeweiligen Lehrer eine kurze Führung genießen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Vormittags durfte ich immer an verschiedenen Kursen im College teilnehmen.
In technischen Fächern wie „Welding and Joining“ konnte ich meine Schweißkünste unter Beweis stellen, zudem in „Machine Tool“ ein neues Zeichenprogramm kennenlernen und Drehteile an einer CNC Maschine programmieren.
Ich bin auch schon in den lokalen Presse erschienen:
http://www.globalatlanta.com/foundation-brings-german-apprentices-atlanta-companies/
und auf der Schulhomepage:
https://www.sctech.edu/blog/german-apprentice-student-visits-sctc/ .
Nachdem ich mich in meiner Mittagspause immer mit einem Gaumenschmaus
vom Cresent College Café gestärkt habe, standen meist Firmenführungen auf dem Plan.
Internationale Reifenhersteller wie Continental oder Bridgestone haben auch im Süden Georgia´s Standorte, in welche ich durch interessante Firmenführungen einen Einblick gewinnen konnte.
Neben dem lokalen Hersteller von Handtüchern 1888 Mills wurde mir auch die deutsche Firma Gerresheimer, ein führender Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie gezeigt.
Ebenso wurde mir die Türe bei Quad/Graphics geöffnet, als zweitgrößte Druckerei in Nordamerika drucken sie sowohl Kataloge als auch Zeitschriften und Zeitungen.
Bedanken möchte ich mich vor allem bei meiner Gastfamilie, die mich so herzlich aufgenommen hat und mir die Zeit im Südstaat Georgia unvergesslich gemacht hat.
Außerdem bedanke ich mich beim Southern Crescent Technical College für die abwechslungsreiche und interessante Zeit auf dem Campus sowie die verschiedenen Firmenführungen.
Vielen Dank für alles und schöne Grüße!