Meine Zeit bei Schaefer Container Systems!

In Deutschland befinde ich mich gerade im 2. Ausbildungsjahr meiner Ausbildung als Medienkauffrau für Digital & Print, bei der regionalen Tageszeitung Frankenpost in Hof, die ich im Februar abschließen werde. Meine Ausbildung bereitet mir sehr viel Freude und ich freue mich auf meine restliche Zeit in meinem Ausbildungsbetrieb.

Erst einmal ein großes Dankeschön an meine Firma, dass ich mich auf den Weg nach Atlanta machen und so viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln durfte! Ich bin immer noch sehr froh, dass ich hierbei soviel Unterstützung bekommen habe.

Derzeit habe ich nämlich die tolle IMG_3710Möglichkeit von der Joachim Herz Stiftung, ein zehnwöchiges Praktikum in Atlanta zu absolvieren. Seit Mitte März bin ich jetzt schon hier und arbeite, nach meinem zweiwöchigen College Aufenthalt, bei Schaefer Container Systems North America. Jetzt neigt sich mein Praktikum aber leider schon dem Ende hingegen und die drei Monate sind wie im Fluge vorbeigezogen.

Schäfer Werke gehört zur Schäfer Gruppe und ist ein deutsches, familiengeführtes Unternehmen. Der Hauptsitz der Firma befindet sich in Salchendorf (Neunkirchen) im Kreis Siegen-Wittgenstein. Das Familienunternehmen Schäfer ist mit den Unternehmensgruppen Schäfer Werke, SSI Schäfer und dem Schäfer Shop mit 8000 Mitarbeitern in 60 Ländern vertreten. Schäfer Werke wurde 1937 von Fritz Schäfer gegründet und ist im Bereich Stahlverarbeitung tätig. Produktionsstandorte befinden sich auf dem „Pfannenberg“ in Neunkirchen, einst eine Eisenerzgrube, sowie in Betzdorf und in Ledeč nad Sázavou in Tschechien. Alle verarbeitenden Bereiche der Schäfer Werke – EMV Stahl-Service-Center, Schäfer Lochbleche, Schäfer Streckmetall, Schäfer IT-Systems, Schäfer Industriegehäuse, Schäfer Einrichtungssysteme, Schäfer Container Systems – arbeiten mit Stahlblech.

Ich bin in den USA hauptsächlich für den Bereich Inside Sales zuständig. Hierbei kümmere ich mich, um das Erstellen von Angeboten & Aufträgen für den Sales Außendienst. In Deutschland hatte ich vorher noch nie zuvor mit SAP gearbeitet. Deshalb hat es mich sehr gefreut, erste Erfahrungen in dem komplexen System zu bekommen. Obwohl das System hier in Englisch ist, konnte ich mich wirklich schnell hineinfinden und somit meine Kollegen gut unterstützen.

Außerdem hatte ich im Marketing bereits die Möglichkeit einen Newsletter zu erstellen und ein Handbuch aus dem deutschen Hauptsitz auf Englisch zu übersetzen. Das hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Mir wurde zudem auch noch einiges über das Marketing hier erklärt und was man zum Firmenstart in den USA erst einmal ändern musste. z.B. die Größen der Werbeartikel und verschiedenen Dokumenten. Die deutschen Blätter sind deutlich größer und schmaler als in Amerika. Das heißt sie sind auch zu groß für den amerikanischen Ordner und somit unpassend zum Herausgeben an den Kunden.

Vorletzte Woche hat der Chef meiner amerikanischen Firma dann sogar noch ein Meeting mit Phil Bolton von Global Atlanta für mich organisiert. Global Atlanta bezieht sich auf die Nachrichten die Atlanta betreffen. Denn die großen Nachrichtensender publizieren die lokalen Nachrichten nicht sehr viel. Auf seiner Webpage findet man Events in Atlanta, aktuelle Nachrichten und es werden wöchentlich Newsletter verfasst. Das Treffen mit ihm war wirklich sehr spannend und es hat mich sehr gefreut einen Einblick in den amerikanischen Markt zu bekommen.

IMG_3835

Ich bin wirklich unglaublich dankbar für diese Zeit und möchte mich deshalb noch einmal bei der Joachim Herz Stiftung für dieses tolle Projekt bedanken! Außerdem natürlich auch bei allen Kollegen in meiner amerikanischen Firma, welche mir mein Praktikum überhaupt möglich gemacht haben! Nicht zu vergessen ist auch die Staatliche Berufsschule III in Bamberg, welche mir sehr geduldig bei den Formularen geholfen und mich für das Praktikum freigestellt hat.

Die Zeit in den USA hat mir sehr weitergeholfen und mir Einblicke in das amerikanische Arbeitsleben verschafft. Ich hoffe, dass auch in den nächsten Jahren noch viele, weitere Auszubildende diese Chance nutzen und ein genauso schönes Erlebnis  wie ich haben werden!

Vielen Dank und ganz liebe Grüße,
Cindy

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.