Montag Morgen: Aufgeregt, gespannt & neugierig starteten wir in den ersten Tag von insgesamt zwei Wochen am Central Georgia Technical College.
JaMelle (if you ever read this, U’re the best! <3) empfing uns mit offenen Armen und nahm uns mit auf eine College-Tour über den Campus in Warner Robins und Macon. Von Frisören über den Gesundheitsbereich bis hin zu technischen Berufen werden alle Ausbildungsrichtungen angeboten.

Central Georgia Technical College – Campus Warner Robins
Bei Kati stand in der letzten Woche der Schweißlehrgang auf dem Stundenplan. Dort lernte ich die verschiednenen Arten kennen, um eine Schweißnaht aufzutrennen. Von Plasma- und Laserschneiden zu Biegen & Schleifen – der Lehrer gab mir die Möglichkeit, mich selbst an den Geräten auszuprobieren, was mir viel Freude bereitete.
Annemarie besuchte Kurse zu Kommunikation & Präsentationstechniken, HR-Recruiting und Rechnungswesen. Auch in den Bereich Medizin durfte ich hineinschnuppern. Besonders interessant war der Kurs “Introduction to Video Production”. In einem eigenen Klassenzimmer ist ein komplettes Filmstudio inkl. Ton, Green- und Bluescreen aufgebaut und die Schüler lernen nicht nur das drehen von Filmsequenzen mit verschiedenen Techniken sondern auch das Bearbeiten von Grafiken in Photoshop und Animationsprogrammen. Ebenfalls vorhanden sind mehrere 3D-Drucker, da es oft günstiger ist, Ausrüstung und Requisiten zu drucken, als diese zu kaufen.
Da fünf Minuten Fußweg nun wirklich nicht zumutbar sind, wurden wir von der Campuspolizei von einem Kurs zum nächsten gebracht.

Polizei am CGTC
Am Dienstag erhielten wir einen Einblick in die Arbeitswelt der Amerikaner, indem wir verschiedene Firmen besuchen durften.
Dächer aus Plastikflaschen? – Freudenberg macht’s möglich!
Das deutsche Unternehmen Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter für Vliesstoffe. In den USA werden diese als Dachabdeckung eingesetzt, die in Kombination mit Teer stabil und wasserdicht sind. Als Rohstoff hierfür werden recycelte Plastikflaschen verwendet. Wir haben die Chance bekommen, den gesamten Produktionsprozess vor Ort anzuschauen

Freudenberg Performance Materials am Standort Macon
11.000 Reifen pro Tag – Willkommen bei Kumho Tire
Der südkoreanische Reifenhersteller beschäftigt in seinem hochmodernen Werk in Macon (Georgia) über 400 Mitarbeiter und produziert unter Einsatz von hochmoderner Robotertechnik. Auch hier erhielten wir einen ausführlichen Einblick in die verschiedenen Verfahren vom Rohstoff zum Reifen.
Klein aber Oho!
Das aus 70 Mitarbeitern bestehende Unternehmen cascade ist weltweit führender Produzent von Schubgeräten für Gabelstapler. Zu Recht stolz ist das Unternehmen auf die langjährige Bindung seiner Mitarbeiter. In den vergangenen 30 Jahren gab es lediglich vier Kündigungen, was vor dem kulturellen Hintergrund der USA durchaus bemerkenswert ist. Dies erreicht cascade durch das Angebot für Mitarbeiter zwischen unterschiedlichen Bereichen zu wechseln und die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung der Produkte mitzuarbeiten.

Interaktiver Firmenbesuch beim Gabelstaplerzulieferer cascade
Viele Grüße aus Middle-Georgia
Kati & Annemarie