Nun sind wir seit über vier Wochen am Campus der KSU. Die Zeit vergeht wie im Flug! Diesen Montag, den 15. April 2019, haben wir an der Georgia Skills Road Show teilgenommen und unsere eigenen Arbeitsplätze vorgestellt. Hier hatten wir die Gelegenheit, viele neue Leute und Unternehmen kennenzulernen, etwas Werbung für unsere Unternehmen zu machen und unser Business Englisch zu verbessern. Direkt nach unserem Englischunterricht fanden wir uns im Student Center ein. Dort erhielten wir unsere Namensschilder mit Vermerk unseres Unternehmens und fingen an, die Stände mit unseren Laptops für die Unternehmenspräsentationen, weiterem Infomaterial und Werbegeschenken zu präparieren und zu dekorieren. Jeder von uns bekam seinen eigenen Tisch um sich selbst, seinen Ausbildungsbetrieb, das deutsche Ausbildungssystem und seine individuellen Aufgaben im Betrieb vorzustellen.

Eröffnet wurde die Messe mit einer Rede von Dr. Sabine Smith. Zum Entertainment gab es Aufsteller und Gewinn-Lose. Zu gewinnen gab es unter anderem KSU-Fanartikel und einen Atlanta City Pass, der als Eintrittskarte für zahlreiche kulturelle Einrichtungen in Atlanta fungiert, wie z.B. Coca-Cola World, CNN Studio uvm.
Auch Frau Dr. Fuller, deutsche Generalkonsulin aus Atlanta war anwesend und hat eine Rede gehalten und sich intensiv mit den Studenten und Azubis unterhalten.
In den USA sind das Schulsystem und die Art der Arbeit sehr unterschiedlich im Vergleich zu Deutschland. In der Regel beendet man in Deutschland seine Schule und beginnt eine Ausbildung oder geht für das Studium an eine Universität. Man muss sehr früh entscheiden, was man mit seiner Zukunft machen will, aber in den Vereinigten Staaten warten die meisten Menschen lange darauf, ihren Job zu wählen bzw. ändern ihren Beruf sogar häufig im Laufe ihres Lebens.

Alle in unserer Gruppe waren überrascht, zu sehen, wie viele Menschen die Messe besucht haben und wie interessiert sie waren. Viele hatten zuvor noch nie etwas von dem deutschen System der dualen Ausbildung gehört. Es hat uns Spaß gemacht, ihnen unser Ausbildungssystem näher zu bringen. Natürlich hatten wir auch die Möglichkeit, alle anderen Stände zu besuchen und einen Blick auf die Präsentationen zu werfen.
Neben unseren Ständen gab es auch noch Weitere, unter anderem war auch die Joachim Herz Stiftung durch Iris Schultz vertreten.
Abschließend wurde das Buffet von Dr. Sabine Smith eröffnet und damit auch die Messe beendet.