Mein Praktikum bei Public School

Bereits seit einem Monat mache ich mein Praktikum bei der Agentur Public School in Atlanta. Ich wurde hier sehr herzlich aufgenommen und von Anfang an in den Agenturalltag eingebunden. Ich durfte an teaminternen Meetings und Präsentationen teilnehmen und erhielt so einen Überblick über die Projekte, an denen die Kollegen gerade arbeiten. 

Ich wurde gleich in meiner ersten Woche von einer Kollegin gezeichnet und nach einem kurzen Interview offiziell auf der Instagramseite der Agentur vorgestellt. 

Mir wurde ein eigenes kleines Projekt zugeteilt: die Feiertage auf Social Media. Für die Instagramseite der Agentur sollte ich für gewisse “Feiertage” Content erstellen. Dies waren aber nicht die regulären Feiertage wie Ostern oder Weihnachten, sondern Tage wie der “National wine Day” oder “National eat outside Day”. Ich überlegte mir also Konzepte, mit denen man diese Feiertage lustig oder originell in Szene setzen könnte und stellte diese Ideen dem Design-Team vor.  Nachdem ich ihr Feedback erhalten und umgesetzt hatte, ging es ans umsetzen – so wurden uns zB zur Feier des “National Fries day” 8 Kisten voll Pommes zugeliefert. Ich fotografierte meine vorgestellten Ideen und kümmerte mich auch um die anschliessende Retusche. Diese Bilder wurden nun in den Postingplan der Agentur aufgenommen und werden zu den jeweiligen Feiertagen online gestellt. 

Darüber hinaus assistiere ich meinen Kollegen bei Public School wo ich kann. Ich erledige Recherchearbeiten oder kümmere mich um das Reinlayout von Präsentationen.
Ich durfte auch für den Social Media Plan eines Kunden u.a. dieses Gif erstellen.  

Für mich war ein großes Highlight der Besuch bei der Mutterfirma Czarnowski. Auf den ersten Blick wirkte diese nur wie eine typische Eventagentur, doch beim Besuch des Headquaters in Atlanta wurde mir erst klar, wie groß diese Firma ist. Hier befinden sich nicht nur Büros von Planung, Gestaltung und Geschäftsführung, sowie der Tochterfirma Asssembly, sondern auch eine eigene Fertigung, Druckerei und ein riesiges Lager. Bei einer Führung wurden uns die Räumlichkeiten gezeigt und wir durften in jede Abteilung einmal rein schnuppern.
Als Mediengestalter mit dem Schwerpunkt Print faszinierte mich besonders die große hauseigene Druckerei.

Ich möchte mich ganz herzlich bei Lindsay und dem restlichen Public School Team bedanken, dass sie mich hier in Atlanta willkommen heissen. Auch einen grossen Dank an die Joachim Herz Stiftung und last but not least an Zeichen & Wunder, dass sie mir diesen Austausch überhaupt erst ermöglicht haben! 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.