Die 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms wurden unter 101 Bewerbern und Bewerberinnen ausgewählt und kommen aus ganz Bayern:
Alexander (24) aus Bamberg macht eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Bei Kuehne + Nagel Inc. in Atlanta wird er Einblicke in die Arbeit einer global agierenden Logistikfirma erhalten und sich mit den amerikanischen Zollbestimmungen auseinandersetzen.
Matthias (18) aus Oberostendorf lernt Werkzeugmechaniker. In Atlanta wird er bei der American BOA Inc. die Unterschiede zwischen deutscher und US-amerikanischer Fertigungstechnik kennenlernen. Das Unternehmen möchte ihm ein eigenes Projekt anvertrauen, das er eigenverantwortlich während seines Praktikums durchführen wird.
Jason Jr. (20) aus Arnstein macht eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker. Er begeistert sich für die Arbeit an Autos und freut sich auf die amerikanischen Modelle. Beim Maschinenbauunternehmen NIMAK NA Inc. in Tuscaloosa, Alabama, wird er in der Herstellung von Metallprodukten arbeiten.
Johanna (19) aus Halsbach macht eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau. In Atlanta wird sie bei der GACC South den Austausch und lokalen Kontaktaufbau zwischen deutschen und amerikanischen Unternehmen unterstützen. Sie ist durch die internationale Ausrichtung ihres Berufes sehr offen für andere Kulturen und besonders daran interessiert, Unterschiede in den Arbeitsweisen beider Länder kennenzulernen.
Theresa (20) aus Kötz lernt Bürokauffrau. Bei Coro Realty Advisors in Atlanta wird sie sich mit dem Immobilienmarkt in den USA beschäftigen und auch im Marketing und Rechnungswesen Erfahrungen sammeln.
Johannes (29) aus Hollenbach macht eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Beim Autozulieferer Heiche US Surface Technology in Spartanburg, South Carolina, wird er im Bereich Oberflächenbehandlungen für Automobilkomponenten arbeiten. Sein persönliches Ziel ist es, sein fachspezifisches Englisch zu verbessern.
Nico (20) aus Bamberg lernt Automobilkaufmann. An seinem Ausbildungsberuf schätzt er den direkten Kontakt zum Kunden. Er wird bei Jim Ellis Audi of Atlanta einen Einblick in den amerikanischen Automarkt bekommen. Durch seinen Aufenthalt in den USA möchte er internationale Erfahrungen sammeln und Selbstvertrauen gewinnen.
Robin (20) aus Wertheim macht eine Ausbildung zum Industriemechaniker. An seiner Arbeit liebt er die Präzision, die dafür nötig ist. Sein Praktikum wird er in der Nähe von Atlanta beim Autozulieferer Voestalpine Automotive Body Parts Inc. absolvieren.
Iris (20) aus Mainleus lernt Medienkauffrau Digital & Print. Ihr Praktikumsgeber ist der Southern Regional Education Board, bei dem sie die Unterschiede zwischen dem deutschen und US-amerikanischen Bildungssystem kennen lernen wird. Iris freut sich darauf, einen Einblick in den „American way of life“ zu gewinnen.
Thomas (20) aus Heilsbronn lernt Medienkaufmann Digital & Print. Das Unternehmen Star Publishing in Atlanta gibt ihm Einblicke in die Entwicklung von Medienprojekten im Printbereich.
Marius (19) aus Bruckmühl macht eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Marius` Ziel ist, sein fachliches Wissen während des Praktikums auszubauen und mehr über die Herstellungsprozesse von Automobilteilen zu erfahren.
Franziska (21) aus Moosburg macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung. Bei BLG Logistics in der Region Atlanta wird sie erfahren, wie amerikanische Logistikfirmen arbeiten. Durch den Aufenthalt erhofft sie sich viele praktische Erfahrungen.
Julian (21) aus Stephanskirchen macht eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Nach der Ausbildung möchte er Ingenieurswesen studieren. Er wird sein Praktikum in der Nähe von Atlanta beim Autozulieferer Voestalpine Automotive Body Parts Inc. absolvieren.
Hagen (20) aus Freising lernt Industriekaufmann. Er ist besonders am amerikanischen Ausbildungssystem interessiert. Bei der GATC L.P. in Atlanta wird er einen Einblick bekommen, wie deutsche Unternehmen beim Markteintritt in den USA unterstützt werden können.
Pascal (19) aus Weißenstadt lernt Industriekaufmann. Er wird beim US-Unternehmen Zwick/Roell in der Nähe von Atlanta in den Bereichen Kundendienst, Marketing und Verkauf arbeiten und damit viele Facetten der Arbeit dieses Unternehmens kennenlernen.
Katharina (18) aus Warngau macht eine Ausbildung zur Industriekauffrau. In Atlanta lernt sie beim Personaldienstleister Hofmann Services Inc. die Unterschiede zwischen dem deutschem und dem amerikanischem Geschäftssystem kennen. Dies beinhaltet auch eine Vertiefung des amerikanischen Arbeitsrechts. Sie erhofft sich durch den Auslandsaufenthalt den Aufbau eines internationalen Netzwerks.
Stephanie (17) aus Fischbachau lernt Veranstaltungskauffrau. Bei Green Festivals in Asheville, North Carolina, wird sie in die Vorbereitung eines amerikanischen Großereignisses eingebunden. Sie will im Praktikum ihre Englischkenntnisse verbessern und die amerikanische Kultur kennenlernen.
Michael (18) aus Igling macht eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Bei INP North America Inc. in Atlanta ist er dem Projekt- und Ingenieursteam zugeteilt. Das Team wird ihm unter anderem zeigen, welche Unterschiede es zwischen dem deutschen und US-amerikanischen Strommarkt gibt.
Marco (21) aus Großkarolinenfeld macht eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker-Maschinenbau. Bei der American BOA Inc. in Atlanta wird er die Unterschiede zwischen deutscher und US-amerikanischer Fertigungstechnik kennenlernen.
Dominik (19) aus Kiefersfelden lernt Physiklaborant. Er wird in einem Labor am Atlanta Technical College sein Praktikum absolvieren. Für Dominik erfüllt sich mit dem USA-Aufenthalt ein lang gehegter Traum.
Kilian (19) aus München macht eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Bei der Coca-Cola Company in Atlanta wird er in der Ingenieursabteilung lernen, wie sein Ausbildungsberuf in Amerika ausgeübt wird.