„Drink Coca-Cola“

Natürlich gibt es auch genug Freizeit, in der wir „unsere neue Stadt“ Atlanta kennenlernen können.

Ein Muss ist „the World of Coca-Cola“. Hier, in Atlanta, wurde im späten 19. Jahrhundert das Getränk entwickelt und die Coca-Cola Company gegründet. Mit dem 2007 in Downtown eröffneten Museum hat man sich selbst ein beeindruckendes Denkmal gesetzt. Die Tour startet mit einem kurzen geschichtlichen Rückblick und einem interessanten Image-Film. Interessant deshalb, weil man genau sehen kann, worauf die Marketingabteilung des Unternehmens abzielt.

11078028_943083049058492_206680041_n

Mit welchem Geschmack und Gefühl kann man Coca Cola beschreiben? Wie wird ein Unternehmen zur Weltmarke?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

11065046_939307106102753_703527628_oCoca-Cola versucht, die eigenen Produkte durch positive Gefühle und Emotionen ins Bewusstsein der Konsumenten zu rücken. Durch den weltweit funktionierenden Verkauf hat man auch immer die Möglichkeit, den Moment mit einer eiskalten Cola zu genießen. Bei einem interaktiven Rundgang bekommt man Gelegenheit, das Rätsel über die geheime Formel zu lösen und erfährt viele Fakten über die Anfangsjahre. Das Rätsel, warum Cola trotz der gesundheitsschädlichen Zusammensetzung so ein positives Image hat, kann jeder Besucher für sich selbst herausfinden. Meiner Meinung nach leistet die Marketingmaschine im Hintergrund ganze Arbeit und setzt vor allem auf Umfelder in Sport & Freizeit sowie soziales Engagement. Am Ende bekommt man die Chance, die komplette Produktpalette zu probieren. (Die Unterschiede zwischen einer Fanta aus Thailand, Deutschland oder Uganda sind gravierender als gedacht 😉 ) Jeder Gast bekommt am Ausgang eine spezielle Coke als Andenken und hat im Anschluss noch die Gelegenheit, dem Markenkult beim Souvenir-Shopping freien Lauf zu lassen. Ich kann es nur empfehlen.

Liebe Grüße aus Atlanta,

Thomas

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.