Am 3. Mai 2017 waren wir zu einem „Networking Get-Together“ Event von
Cultural Vistas in Detroit eingeladen.
Die Location, die Batch Brewing Company, ist eine kleine „urige“ Brauerei in Corktown.
Die Brauerei liegt im historischen Bezirk von Detroit und ist ein echter Geheimtipp.
Unter nettem, rustikalem Ambiente kann man die verschiedenen Spezialitäten des Hauses, wie die eigene Hauslimonaden und Biere genießen.
Die Gruppe bestand vorwiegend aus deutschen Studenten, die ihr Visum auch über Cultural Vistas bekommen haben. Zudem tauschten wir uns mit Stipendiaten und Mitarbeiter diverser Non-Profit-Organisationen, sowie lokalen Politikern aus.
Steve Tobecman von Global Network hat uns die Vorteile vom Wirtschaftsstandort Detroit aufgezeigt und uns seine Arbeit am Image der Stadt näher gebracht. Mit engagierten „locals“ haben wir uns über die Entwicklung und Sehenswürdigkeiten der Automobilstadt unterhalten.
Matt Chung, Deputy Director der Detroit Experience Factory hat uns ein paar interessante Insider Tipps geben können, wie z.B das Critical-Mass-Event, welches jeden letzten Freitag im Monat stattfindet. Hierbei handelt es sich um eine große Fahrradtour, bei der sich hunderte Radfahrer treffen und durch sämtliche Bezirke der Stadt radeln.
Unteranderem waren auch Dozenten aus Deutschland vertreten, die zum zehn-tägigen Welcoming Communities Transatlatic Exchange in die USA eingeladen wurden.
Das Programm befasst sich mit der Problematik der Integration von Flüchtlingen, aber auch mit der Integration von Einwandern. Das Ziel ist ein zukunftsfähiges Modell für die lückenlose Integration von Immigranten. In die Kultur, Sprache und den Alltag.
Der Aspekt der „wasted brains“, überqualifizierte Arbeitskräfte, wie zum Beispiel Ingenieure, die Taxi fahren, weil deren Abschluss im neuen Land nicht anerkannt wird, wurde auch heiß diskutiert.
Die Organisationen helfen den Einwanderern dabei, dass die im Heimatland erworben Abschlüsse auch hier anerkannt und umgesetzt werden.
Den Berichten der Dozenten zufolge, ist Detroit mehr als bereit für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen.
Auch wirtschaftlich befindet sich Detroit in einem Aufschwung und ist durch attraktive Arbeitsplätze wieder im Trend.
Gerade größere Industriekonzerne der Automotive-Branche suchen händeringend nach qualifizierten Facharbeitern und Ingenieure mit Praxiserfahrung.
Wir schauen auf einen gelungenen und informativen Abend mit vielen neuen Bekanntschaften zurück. Bedanken möchten wir uns vor allem bei Cultural Vistas für die Einladung und die Gastfreundschaft.
Viele Grüße aus dem wunderschönen Detroit
Max & Korbi