Diese Woche verging bereits meine sechste Praktikumswoche bei der Firma Zwick USA in Kennesaw. Die Firma Zwick/Roell ist der weltweit führende Anbieter von Werkstoffprüfmaschinen. Ursprünglich stammt das Unternehmen aus Deutschland, doch beschäftigt derzeit mehr als 1350 Mitarbeiter weltweit, 20 davon in Kennesaw.
In Deutschland mache ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau, dort wechsle ich regelmäßig die Abteilungen, doch bis jetzt hatte ich noch keinen Einblick in die Abteilung Marketing. Durch mein Praktikum bei der Firma Zwick USA wurde mir diese Möglichkeit geschaffen.
Meine Kollegen nehmen sich viel Zeit für mich, mir alle Arbeitsschritte genau zu erklären. Mein Tag verläuft immer sehr abwechslungsreich, da ich einigen Kollegen behilflich sein darf, um in alle Bereiche einen Einblick zu bekommen. Schon in den ersten Wochen wurden mir Aufgaben übertragen, die ich selbstständig erledigen durfte. Doch meine Hauptaufgabe besteht darin, eine Kollegin in Messevorbereitungen zu Unterstützen.
Zunächst musste mit den Außendienstlern abgestimmt werden, welche Kunden zu dieser Messe eingeladen werden sollen. Daraufhin wurden personalisierte Einladungen an die jeweiligen Kunden verschickt. Es war wirklich eine Interessante Erfahrung mit ca. 200 Briefen in ein amerikanisches Postoffice zu gehen. Dort war ich erstmal eine ganze Weile beschäftigt, jeden einzelnen Brief, mit jeweils 4 Briefmarken zu bekleben. Nein, das Office besaß leider keine Frankiermaschine die diese Aufgabe innerhalb weniger Minuten erledigen hätte können.
Derzeit habe ich die Verantwortung den Überblick über alle Teilnehmer zu behalten, sowie Hotels zu buchen, Transporte zu organisieren und vieles mehr.
Die Messe wird im Oktober in der Hauptstelle des Unternehmens stattfinden, welche zufällig weniger als 60 km von meinem Heimatort entfernt liegt. Dort habe ich die Möglichkeit meine amerikanischen Kollegen wieder zu treffen, da ich direkt eine Einladung erhalten habe – natürlich werde ich diese Möglichkeit nutzen.
Was ich an meinem Praktikum sehr schätze, ist der Kontakt zu meinen Kollegen. Auch außerhalb der Arbeitszeit gehen wir regelmäßig zusammen zum Sport. Sie legen besonders Wert darauf, dass ich die Unterschiede der Kultur kennenlerne und wirklich selbst miterlebe.
Ich möchte mich bei meinem Ausbildungsbetrieb Pfeifer Seil- und Hebetechnik, der Joachim Herz Stiftung und der Firma Zwick/Roell bedanken, dass mir diese einmalige Möglichkeit gegeben wurde!
Liebe Grüße
Sophia