Mission: Bildung für alle!

Hallo,

ich möchte an dieser Stelle mal ein bisschen über mein Praktikum in Atlanta bei der Firma SREB (Southern Regional Education Board) erzählen – der Hauptgrund, weshalb wir alle hier sind.

„Was ist denn SREB und wie passe ich da als angehende Medienkauffrau rein?“ habe ich mich als erstes gefragt. Nun, SREB ist eine nonprofit organization, deren Hauptziel es ist, die Bildung in den Südstaaten der USA zu verbessern. Ein kleiner geschichtlicher Exkurs: der ehemalige US-Präsident Franklin D. Roosevelt erklärte 1938, dass der Süden das größte Problem der USA sei. Um die Wirtschaftskraft zu verbessern, gründeten governors und legislators aus den Südstaaten 1948 SREB, da sie den Zusammenhang zwischen (aus)gebildeten Arbeitskräften und Wirtschaftlichkeit erkannten.

16 Mitgliedsstaaten zählt die Organisation heute.

statesmaps

Die 16 member states; das headquarter ist in Midtown, Atlanta.

SREB fungiert als Berater für die Staaten und entwickelt Programme für Kindergärten, Schulen, Colleges und Universitäten.

Die Organisation publiziert viele Newsletter, Broschüren, Handbücher und Flyer, um die Mitglieder auf den neusten Stand zu bringen oder Programme zu bewerben. Und da kommt der „German intern“ ins Spiel: ich lerne bei SREB verschiedene Layout und Graphic Design Programme kennen, mit Hilfe deren ich Online-Newsletter, Manuals und Flyer layoute und gestalte.

Meine Arbeit hier ist vielfältig und macht sehr viel Spaß. Ich arbeite gelegentlich auch mit der Communications Abteilung zusammen, die für die komplette Kommunikation nach außen zuständig ist und mich unter anderem um eine Recherche zur Social Media Plattform „LinkedIn“ bat. Für die Personalabteilung sowie das „Green team“ gestalte ich Flyer, bei denen die Mitarbeiter zum Beispiel spielerisch aufgefordert werden, regelmäßig Sonnencreme zu verwenden. Ich schreibe auch kleinere Artikel für den hausinternen Newsletter – natürlich in superperfekter Grammatik auf Englisch 🙂 Schön wär’s, aber es ist tatsächlich leichter als gedacht.

DSC_0035

Beim Layouten sind zwei Bildschirme erforderlich: an einem wird gestaltet und auf dem anderen sieht man die Vorlage. (Bitte etwas Anerkennung für meinen extra aufgeräumten Schreibtisch, danke!)

Mein größtes Projekt wird eine Präsentation über „Education in Germany“ sein, welche sogar aufgenommen bzw. live an Außendienstmitarbeiter übertragen wird. Na, ob das gut geht? Die signifikantesten Unterschiede zu Deutschland sind meiner Meinung nach das fehlende Ausbildungssystem und dass nicht jeder Zugang zu Bildung hat, weil Colleges extrem teuer sind.

Meine Kollegen kümmern sich ausgezeichnet um mich „and make sure“, dass ich während meines Praktikums wirklich neue Kenntnisse erwerbe. Die Personalchefin Tricia bringt mir jeden Tag einen leckeren Lunch von zu Hause mit; ich finde, das könnten wir in Deutschland ruhig auch einführen! Mit Jenn, meiner amerikanischen Ausbilderin, unternehme ich außerdem viele field trips und entdecke so mehr von der Kultur und Geschichte Atlantas als ich es alleine jemals könnte. Thank you!

Ein herzliches „Servus“ und viele Grüße aus Atlanta,

Iris

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.