Erstmal Ankommen!

Vier Tage sind seit dem Abflug vergangen und der vorgestrige Tag begann anders als die anderen Tage, etwas kühler. Nach einem kurzen Fußmarsch zum gemeinsamen Treffpunkt aller 35 Stipendiaten im Joe Mack Wilson Student Center, ließen wir unsere Studentenkarten aktivieren. Nach teilweise erfolgreicher Aktivierung fuhren wir mit dem „hauseigenen“ Bustransfer B.O.B zum KSU Campus in Kennesaw und starteten fleißig in die ersten angesetzten Deutschstunden. Dort halfen wir den Studenten bei Ihren Aufgaben und frischten auch unsererseits nochmals die Fachbegriffe der deutschen Grammatik auf.

Danach hieß es zackig zum Treffpunkt für die erste Exkursion zu einem von zahlreichen zu besuchenden Unternehmen. Es ging zu Exploring Inc. – einer Firma, die den Kulissenbau und das Erstellen von Marketinggag’s, z.B. für The Walking Dead und M&M zu Ihren Aufgaben zählen kann. Ebenfalls viele spannende Projekte im Eventbereich dürfen Sie Ihr Eigen nennen. Der Gründer und CEO der Firma Dave Whalens erzählte uns von seiner Erfolgsgeschichte und wir waren begeistert. In den USA klappt es: „Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ –  von der kleinen Ein-Mann-Firma zur 30 Millionen Gewinn/Jahr Firma. Respekt! Die danach folgende spannende und informative Führung durch die Herstellungs-, Modellier- und Fertigungshallen ließ nochmals keine Zweifel offen à Coole Firma und geniale Projekte! Während der Rückfahrt tauschten wir uns mit den amerikanischen Businessstudenten, die für uns diese einzigartige Exkursion ermöglicht haben, über Exploring Inc. aus und auch Sie waren begeistert. Nach einem aufregenden und anstrengenden Tag ließen wir den Tag im Campusgym ausklingen und fielen erschöpft ins Bett.

Danke hier an die Joachim Herz Stiftung (besonders Yulia Kozyrakis und Sabina Brusch) und die Kennesaw State University (besonders Sabine Smith, Jan Niehage und den Peer-Buddies) für diese mit Sicherheit unvergesslichen, ereignisreichen, spannenden und weiterbildenden sechs Wochen!

 

company visit at Exploring.com

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.