Die erste Woche vergeht wie im Flug…

Nachdem die erste große Aufregung vorbei war, und wir uns etwas eingelebt haben konnten wir am Mittwoch in unseren ersten Test starten. Es stand der „English Placement Test“ auf dem Programm. Dies ist ein Einstufungstest um das Englisch-Niveau der Stipendiaten einzustufen. Natürlich von allen bestens gemeistert, konnten wir in Richtung Kennesaw aufbrechen und unsere ersten Vorlesungen besuchen. Hier standen für Mittwoch „International Marketing“, „Engeneering“ und „3D printing“ auf dem Programm. Prof. Hope ist ein super Professor und hat neben der Wichtigkeit von Service im Marketing uns über seine Besuche in Deutschland erzählt. Auch für ein paar von uns, die nicht viel mit Marketing und Management zu tun haben, war es sehr interessant und eine gute Möglichkeit um neue Bereiche kennen zu lernen.

Für acht von uns ging es am Dienstag zu einem der ersten Firmenbesuche zu „Bauerfeind“. Diese Firma ist in Deutschland durch ihre hochqualitativen blau-weißen Bandagen bekannt. Hier trafen wir uns im Zentrum von Atlanta mit der führenden Physiotherapeuten Erin, die uns einen super Einblick in die ganze Firma gab und uns den Firmensitz über den Dächern der Stadt zeigte. Uns wurden sowohl die verschiedenen Produkte als auch die Management und die Marketingabteilung vorgestellt. Dadurch wurde uns die enge Zusammenarbeit der Deutschen mit der Amerikanischen Firma aufgezeigt. Die größten Herausforderungen hierbei sind natürlich die komplizierten und sehr detailreichen Diagnosen und Beschreibungen der Deutschen, in ein einfaches und kompaktes Englisch zu übersetzen! Nach dieser tollen Führung fuhren wir mit Erin in das Warenlager von Bauerfeind und bekamen dort ebenfalls einen super Einblick in die Logistikabteilung und die Arbeit im Lager! Letztendlich war es für uns ein richtig toller Besuch und wir bekamen einen großartigen Einblick in die Arbeit der Amerikaner bei Bauerfeind!
Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen und es ging in der ersten Woche für einige unserer Gruppe zum Baseballtraining mit unseren Peer Buddies. Dabei zeigten sich doch einige talentierte Schläger und Ballwerfer, dennoch müssen wir für die MLB noch etwas üben 🙂
Am Mittwoch Abend nahmen uns unsere Buddys mit in eine rießige Spielhalle namens „Andretti“, in der wir uns bei Lasertag, Gokart, Spielautomaten und Dark Ride Kinos ausgetobt haben. Dieser Abend wurde von allen sehr positiv aufgenommen und bot eine gute Möglichkeit unsere neuen amerikanischen Freunde näher kennen zu lernen. Wir sind sehr glücklich das wir solch tolle Peer Buddys haben die so viel mit uns unternehmen und sich die Zeit für uns nehmen!
VIELEN DANK DAFÜR!

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.