Nun geht es los mit unserem amerikanischen Abenteuer. Pünktlich ging es um 7:30, vom Hotel mit unserem eigenen Bus, zum 10 Minuten entfernten Flughafen. Hier erhielt Alex nur 2 Stunden vor Abflug sein DS160 Formular aus HH, der Kurier wurde jubelnd von allen empfangen.
Nach dem Security-Check warteten alle am Gate auf unser Boarding, außer einer, er wurde nochmals in den Sicherheitsbereich geholt und nach Sprengstoff untersucht wodurch die Aufregung bei uns alles stieg.
Nun ging es in den Flieger, wo alle erst einmal die technischen Features ihrer Sitze ausprobierten und mit Snacks versorgt wurden.
Erwartungsvoll und aufgeregt, ob es alle am Grenzbeamten vorbei schaffen, landeten wir pünktlich um 15:47 in Atlanta.
Das Interview mit dem Grenzbeamten war leichter als gedacht es dauerte bei den meisten weniger als eine Minute und er war echt nett.
Nachdem wir unsere Koffer vom Band holten und durch die Zollkontrolle gegangen sind, bei der drei von uns raus gezogen wurden, trafen die Praktikanten auf ihre Gast-Familien und die KSUler wurden von Sabine abgeholt.
Ich bin mit Leonard und Julia bei unseren Gasteltern Kim und Rob. Sie haben uns sehr herzlich empfangen mit vielen Geschenken. Nach dem wir das Haus besichtigt haben und wir unsere Koffer in unsere Zimmer getragen haben gab es selbst gemachte Burger von Rob.
Die Häuser hier in America sind alle viel Größer als in Deutschland aber die meisten haben nur ein Erdgeschoss mit Keller da sie alle aus Holz gebaut sind. Ich finde das wirklich interessant, da sie von aussen als Ziegelsteinhaus getarnt sind.