Am 23.03.2019 war ich mit meinem Gastvater John und seinem Sohn, Cody auf der Atlanta International Auto Show 2019.
Besonders beeindruckend war zu sehen wie sehr sich das amerikanische Autodesign und der Geschmack von europäischen unterscheidet.
Es waren sehr viele große Autos mit viel PS und Pickup Trucks zu sehen. Auch die beiden deutschen Autobauer Audi & VW waren mit zwei Ständen vertreten.
Der Hersteller KIA hatte wohl einen der größten Stände, da sie auch Autos in Georgia fertigen.

Firmenbesichtigung Niagara Bottling

Da innerhalb des Firmengeländes oder des Werks kein Fotos erlaubt waren, musste ein Firmenschild herhalten. 🙂
Wirklich beeindruckend zu sehen war Industrie 4.0 in Aktion.
Wenn man ein riesiges Werksgelände und eine extrem große Halle vor sich hat, ist es schwer vorstellbar, dass die ganze Anlage mit sehr wenigen Arbeitskräften betrieben werden kann. Der Großteil ist automatisiert und machen die Maschinen selbst. Von der Herstellung der Brieformen, über das Aufblasen der Flaschen, Ettiketieren, Abfüllen, Verpacken und Palletieren sowie sogar das Beladen der LKWs – und allen Transportwegen dazwischen – wird von Robotern und Maschinen erledigt. Die Menschen sind lediglich noch da, um sicherzustellen, dass alles nach den eingestellten Parametern abläuft und bei einem auftretenden Problem sofort eingreifen zu können und es im Besten Fall zu lösen.
Dass Niagara viele Maschinen verwendet, von der Firma, bei welcher ich in Deutschland arbeite, der Krones AG, war ein besonderes Highlight.
Denn es ist eine Sache in Deutschland für eine Firma zu arbeiten und seine aufgetragene Aufgaben zu erledigen, aber eine ganz andere, die gebauten Maschinen wirklich in Aktion zu sehen. Wie der Kunde sie verwendet und einen Mehrwert darin sieht.
Viele Grüße aus Atlanta, Martin🖐