5+4+3 = Erfolgreicher Teamleader

Nun haben wir bereits die dritte Woche unserer spannenden virtuellen Reise erreicht.   Dieses mal drehte sich alles um das Thema Vorbilder und Führung.                                    Wie jede Woche hielten wir wieder eine kleine Rücksprache über die neuen Erkenntnisse der vergangenen Woche, um diese weiter zu festigen. Dann ging es auch schon los. Weißt du eigentlich, wer dein Vorbild ist? Diese Frage ist gar nicht so einfach, nicht wahr? Zum Einstieg stellte jeder seine Vorbilder vor und anschließend besprachen wir diese dann in kleinere Gruppen. Dabei kam bei vielen die Erkenntnis, dass ein Vorbild nicht immer eine berühmte Persönlichkeit sein muss, es kann auch einfach die Familie sein. 

223f3a60-b302-42f9-88c0-f5681c06b43d

Wir haben diese Woche auch einen ganz neuen Einblick in eine super Power erhalten, die in jeden von uns schlummert. Diese kann man mit einem kleinen Test auch näher spezifizieren. Es handelt sich um die  5  Sprachen der Liebe.

5 deu

Mehr Informationen zu diesem Thema findest du hier. Den versprochenen Test, um die verschiedenen Ausprägungen deiner 5 Liebessprachen herauszufinden, findest du hier.
Diese 5 Sprachen der Liebe finden sowohl im privaten sowie beruflichen Umfeld Anwendung. Können aber auch im Marketing genutzt werden (5 Liebessprachen des Marketings).                                                                                                                                 

Weiter ging es mit einem Thema, welches mindestens genau so spannend ist.                       Es handelt sich um eine weitere Super Power, und zwar                                                            um die der  4  Gruppen von Führungsstilen.

Bildschirmfoto 2021-04-07 um 18.10.04

Ein Team funktioniert am besten, wenn jeder Führungsstil vertreten ist.
Du möchtest bestimmt gern wissen, welcher der 4 Gruppen du zuzuordnen bist, nicht wahr? Hier gibt es einen weiteren kleinen Test für dich, bei dem du herausfinden kannst, welcher Führungsstil am ehesten zu deiner Persönlichkeit passt.

StuartIm Anschluss erklärte uns Stuart Sandlin was es heißt, ein guter Teamleader zu sein. Als Vize Präsident von Hapag-Lloyd USA ist er für sehr viele Mitarbeiter zuständig. Als er eine Zeit lang in Hamburg arbeitete, merkte er, dass man seinen Führungsstil zum Beispiel an sein jeweiliges Team anpassen muss. Er bot den dortigen Mitarbeitern als deren Chef schon am ersten Tag das „Du“ an und stieß damit auf Unverständnis.  Ihm fiel auf, wie sehr sich die amerikanische Arbeitswelt von der deutschen unterscheidet. 

Stuart bleibt allen Mitarbeitern als strahlendes Vorbild in Erinnerung. Ein ehemaliger Praktikant, der Dank des AZUSA Programms bei Hapag Lloyd arbeiten durfte, bestätigte uns das. 

Seine unglaublich motivierte und damit auch motivierende Ausstrahlung beruht vielleicht auch auf seinen zwei sehr positiven Grundsätzen:

  1. Sag so oft es geht „ JA “ , denn das ist viel motivierender als ein „ NEIN “    
  2. Ersetze das Wort „ ABER “ mit dem Wort „ UND “ , so klingen schlechte Nachrichten viel positiver

und deu

Stuarts Model des 3 beinigen Hockers “ verdeutlicht, was man als Teamleader im Auge behalten sollte. Motivation, die richtige Richtung, das notwendige Wissen und Können machen ein Team unschlagbar.

Schemel deu

Insgesamt ist es im Unternehmen auch wichtig, auf Offenheit, Vertrauen und gründliches, exzellentes Arbeiten zu achten. Seine Mitarbeiter zu fordern aber auch zu fördern ist für Stuart selbstverständlich. 

Mit seinen vielen Überlegungen und Modellen rund um Führungsqualitäten kann er mittlerweile sogar ein Buch füllen, auf dessen Veröffentlichung wir schon alle gespannt sind!  

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.