Relationships are the currency of business

Logbucheintrag Nr. 4

Wir schreiben Dienstag den 12. April 2022. Eine Gruppe von hochmotivierten Auszubildenden stürzt sich in ihr nächstes Abenteuer. Auf sie lauert eine Expedition in den Industriedschungel Gainesvilles. Zwischen modernen Maschinen und autonomen LGVs (Laser Guided Vehicle) gewährten uns die Mitarbeiter der Zahnradfabrik Friedrichshafen (ZF) tiefe Einblicke in die Produktionshallen des Unternehmens. In Anbetracht der bevorstehenden Gefahren wurden wir mit Schutzkleidung ausgestattet, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Dank der Präsentation des Plant Managers Brandon Loftus, bekamen wir wertvolle Informationen über das Unternehmen. ZF ist eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Antriebs- und Fahrwerkstechnik. Als Automobilzulieferer gehört unter anderem Tesla und Caterpillar zu seinen Kundenstamm. Ebenso werden Teile für den öffentlichen Schienenverkehr (z.B. Marta in Atlanta) und Baumaschinen hergestellt. Ein besonderes Highlight stellte die Qualitätssicherung – besonders das Prüflabor – dar. Dies erfreute besonders die Werkstoffprüfer der Gruppe.

image2.jpeg

Konträr dazu ging es auf der Reise am darauffolgenden Tag in einem jungen Start-Up weiter. Vivint ist ein modernes Unternehmen, welches im Bereich der smarten Home-Security tätig ist. In einer kurzen Präsentation wurden ihre unkonventionelles Sales-Modell vorgestellt. Das junge Team arbeitet sehr selbstständig und ist im ständigen Austausch mit vielen amerikanischen Haushalten. Dieses Modell stelle für die Gruppe eine interkulturelle Erfahrung dar, da selbiges in Deutschland nicht sonderlich geläufig ist.

In unserer Freizeit hatten wir die Möglichkeit durch einen Peer Buddy, Einblicke in eine typisch amerikanische High School zu bekommen. Unsere Erwartungen aus typischen amerikanischen High School Filmen wurden ausnahmslos erfüllt. Einer der Deutschlehrer führte uns durch die Kell High School in Marietta und die Vielfalt der Clubs und Freizeitbeschäftigungen faszinierte uns sehr. Durch den Deutschclub konnten wir uns mit drei Schülern über interkulturelle Unterscheide austauschen. Wer hätte gedacht, dass die Schließfächer, wie man sie aus den Filmen kennt, nicht von allen Schülern sonderlich ausgiebig genutzt werden? Nichtsdestotrotz können dort Sportsachen oder ähnliches aufbewahrt werden, wie zum Beispiel vom Lacrosse Team der Schule. Diese hatten heute auf dem naheliegenden Sportplatz ein Spiel, welches wir sehr genossen haben. Zum krönenden Abschluss durften wir dem Schulorchester bei den Proben zuhören, deren Vorstellung ein klares Highlight der Besichtigung darstellte.

Azubis bei der High School

Damit wurde der Grundstein gelegt, zukünftige Expeditionen in die wilde Unternehmenskultur Nordamerikas zu bestreiten. Auf zu neuen Abendteuern!

– Ende des Logbucheintrags –

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.