Summer Language Program & Unsere zweite Woche in Toronto

Durch das Summer Language Program, einer der Kurse die man wählen konnte, konnten wir unser Englisch um einiges verbessern. Dadurch fiel es uns etwas leichter bei den Unternehmungen in Gespräche mit anderen internationalen Studenten zu kommen und Freundschaften zu schließen. Schwerpunkte des Kurses waren vor allem die Festigung der Grammatik, Aussprache und das Erweitern des Vokabulars. Dazu gehörte das Wiederholen von Zeitformen, Kennenlernspiele, kreatives Schreiben, das Zusammenfassen von Artikeln und Diskussionsführung. Unser Kurs wurde in zwei Level unterteilt, sodass wir je nach unseren bestehenden Englischkenntnissen entsprechend gefördert wurden.

Wir konnten zudem Workshops wählen, in denen das Sprechen vor einer größeren Gruppe trainiert wurde. Außerdem konnten wir in anderen Workshops chinesische Kalligraphie kennenlernen oder auch Improvisationsübungen ausprobieren.

Der Samstag begann schon früh morgens mit einer einstündigen Busfahrt Richtung Canada’s Wonderland, dem größten Freizeitpark in ganz Kanada. Als wir ankamen, war der erste Eindruck überwältigend und alle waren heiß darauf, die ersten Fahrgeschäfte zu testen. Wir erlebten viele schöne Momente als Gruppe und konnten den Tag insbesondere durch das super Wetter in vollen Zügen genießen.

Zum Abschluss des Tages gingen einige von uns noch zum Lake Ontario, um sich von dem sehr heißen Tag einmal richtig abzukühlen.

Für den darauf folgenden Tag war schon die nächste spannende Aktivität geplant, denn es ging für alle zum River Tubing. Dabei sind wir mit kleinen Schlauchbooten und Paddeln über einen Fluss gefahren, zugleich sahen wir beim Paddeln Schildkröten.  

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.