KSU Gruppe zu Besuch bei Grenzebach und E.G.O.

Gestern standen gleich zwei Firmenbesuche auf unserem Plan!

Zuerst waren wir bei der Grenzebach Corporation in Newnan. Die Grenzebach Corporation ist eine Niederlassung der deutschen Grenzebach Maschinenbau GmbH. Grenzebach ist tätig im Maschinen- und Anlagenbau und ist spezialisiert auf Automatisierungslösungen.

1960 wurde diese Firma gegründet und das Geschäft startete mit 7 Mitarbeitern. Mittlerweile beschäftigt die Firma 1500 Mitarbeiter, davon sind 100 in Newnan angestellt. Doch nicht nur in den USA und Deutschland ist die Grenzebach GmbH vertreten, sondern auch in China.

Nach unserer Ankunft wurden wir dort von Herrn Martin Player empfangen. Er ist zufälligerweise Deutscher und als COO für die technische Geschäftsführung zuständig. Zuerst bekamen wir eine kurze Einführung zur Firma. Insbesondere hat uns Herr Player die Zusammenarbeit der Produktionsstätten in den verschiedenen Ländern erklärt, ist darauf eingegangen, welcher Standort auf was spezialisiert ist und hat uns den Ablauf der Auftragsabwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung erläutert.

Besonders interessant waren für uns neben den firmenspezifischen Informationen aber auch die Unterschiede in der Arbeitswelt von Deutschland und den USA. Da der COO ursprünglich aus Deutschland stammt und mittlerweile aber seit 6 Jahren in den USA lebt und arbeitet, konnte er uns hierzu einiges erzählen. Er ist insbesondere auf die Unterschiede in Sachen Arbeitsbedingungen, Anspruch auf Urlaub, Themen wie Kündigungsschutz, Sicherheitsbestimmungen und Umweltauflagen eingegangen und wir konnten hier viel erfahren. Hier konnten wir auch feststellen, dass man den „deutschen Einfluss“ bei der Grenzebach Corporation deutlich spürt, vor allem, als Martin Player das Thema „Ausbildung“ angesprochen hat. In den USA gibt es das duale Ausbildungssystem so wie wir es in Deutschland haben nicht. Da die Grenzebach Corporation aber doch ein kleines bisschen unter deutschem Einfluss steht, engagiert sich die Firma sehr, dass dieses System auch in den USA angeboten werden kann. So hat sich eine Gruppe aus 8 Firmen, inklusive der Grenzebach Corporation, zusammengetan und bietet nun seit einem Jahr eine Ausbildung zum Industriemechatroniker nach deutschem Vorbild an. Nach deutschem Vorbild bedeutet, die Auszubildenden gehen genau wie wir in die Schule und zur Arbeit und die Ausbildung verläuft nach den deutschen Ausbildungsrichtlinien. Am Ende der Ausbildung müssen auch die amerikanischen Azubis eine Abschlussprüfung schreiben. Von den 8 Firmen, die sich in Sachen duale Ausbildung engagieren, sind 3 davon japanische Firmen, weitere 3 sind amerikanisch und 2 davon sind deutsche Firmen.

Die zweite deutsche Firma, die die Ausbildung zum Industriemechatroniker anbietet, haben wir nach unserem Besuch bei der Grenzebach Corporation auch noch besucht. Wir waren eingeladen bei E.G.O. North America. Auch E.G.O. ist eine deutsche Firma, mit dem Headquarter in Oberderdingen und gehört zur Unternehmensgruppe BLANC & FISCHER Familienholding. Wir bekamen auch hier eine kurze Einführung und haben bei einer Führung durch die Produktion die Herstellung von Kochplatten genauestens beobachten können. Das Besondere war, dass wir hier die 3 Auszubildenden kennenlernen durften und sie uns von ihren Erfahrungen in der Ausbildung berichten konnten. 

Company Visit EGOCompany Visit GrenzebachMan kann sagen, wir haben an diesem Tag nicht nur neues Wissen im fachspezifischen Bereich mitgenommen, sondern auch viel über kulturelle Unterschiede gelernt. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen spannenden und informativen Tag!

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.