Ausbildung und Kurse – ein Match!

Nun sind wir seit über vier Wochen am Campus. Die Zeit vergeht wie im Flug, dennoch nutzen viele die Chance, sich verschiedene Kurse anzusehen.

Da ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau mache, begeistern mich vor allem die Kurse Marketing, Management und Entrepreneuership.

IMG_0057

Am Dienstag besuchte ich, zusammen mit ein paar anderen aus unserer Gruppe, den Kurs Entrepreneurship bei Professor Christopher Hanks. In diesem Kurs sind vor allem Studenten, die sich ihr eigenes Business aufbauen wollen oder schon dabei sind. Professor Hanks hat ein unglaubliches Talent, den Studenten Motivation und Wille zuzusprechen. Bevor er eine Stunde beginnt, müssen alle Studenten sich zu einem Thema kurz äußern oder ihre Fortschritte berichten. Bei meinem ersten Besuch ging es um die Knüpfung von Geschäftsbeziehungen. Jeder Student erzählte, welche Erfahrung er mit Knüpfung von Kontakten während des Spring Breaks gemacht hatte, oder, was sich in seinem Business veränderte. Mich faszinieren der Ehrgeiz, der Wille und das Engagement der Studenten. Hier lernt man nicht für die Theorie sondern für die Praxis. Es geht nicht darum zu wissen, wie eine Firma in der Theorie aufgebaut ist, sondern viel mehr, wie man seine Firma in der Praxis dem potenziellen Kunden präsentiert. In einer vorherigen Stunde ging es beispielsweise um die Präsentation des Unternehmens. Professor Hanks referierte über mehrere relevante Punkte, die man bei einer Präsentation beachten muss. Hier ist vor allem ein emotionaler Bezug  und Vertrauen zur Firma wichtig.

Da ein Teil meiner Abschlussprüfung auch eine Unternehmenspräsentation mit fachspezifischem Zusatz darstellt, waren die Tipps total toll! Ich konnte für mich persönlich und auch für zukünftige Präsentationen/Referate viel mitnehmen.

IMG_0064

Entrepreneurship with Professor Hanks

 

Ganz besonders gefallen mir die Kurse Marketing und Management. Im strategischen Managementkurs bei Professor Paul Riemann geht es momentan um Debatten über Giganten wie Apple, Google und Amazon. Die Studenten besprechen pro Stunde ein Unternehmen. Abschließend führen sie eine Debatte gegeneinander.  Und plötzlich sitzt man als „Fremder“ mitten im Geschehen! Dieser Kurs macht mich jedes Mal wieder aufs Neue neugierig, weil man selbst den Bezug zum Thema hat. Genauso ist es im Marketingkurs bei Professor Inks Scott. Die Themen wie Kundenbindung und Telefongespräche sind mir nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis bekannt. Mir macht es total Spaß, denselben Stoff noch einmal in Englisch zu lernen, da man nicht nur wiederholt, sondern auch viele neue Vokabeln lernt, die man wirklich für den Beruf brauchen kann. Besonders Telefongespräche sind bei mir in der Firma auch zum Teil auf Englisch.

Dennoch ist es manchmal nicht leicht, wenn man in einen neuen Kurs kommt, alles sofort zu verstehen. Es dauert ab und zu eine Weile bis man sich mit einem Thema vertraut macht. Nicht jeder Kurs verläuft so unglaublich toll wie die oben genannten Kurse. Trotzdem ist es toll, denn man nimmt aus jedem einzelnen Kurs ein kleines Detail mit raus: seien es neue Vokabeln, ein neues Thema, neue Menschen oder einen aufmerksamen Professor, der uns herzlich in die Gruppe aufgenommen hat. Mich freut jeder Kurs. An jedem Einzelnen wächst man ein Stück weiter.

 

Liebe Grüße aus Kennesaw,

 

Anna

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.