Halbzeit der Interns!

Ein sonniges Hallo aus dem beschaulichen Städtchen Newnan! Hier arbeiten wir bei E.G.O North America (Simone) und bei Grenzebach (Max). Beides sind Firmen die ihren Hauptsitz in Deutschland haben und in den USA ein Komponentenwerk aufgebaut haben.

In Woche 5 gibt es wieder einiges zu berichten. Bei unseren Firmen war ein Filmteam zu Besuch um uns ein paar Fragen zum Praktikum und zu unserer Zeit hier zu stellen. Ich habe das Interview zwei mal auf Englisch gemacht. Max durfte es auf Deutsch und englisch machen. Mit dem Filmteam war auch Iris von der Stiftung dabei. Sie hat ein kurzes Briefing gegeben und anschließend das Interview mit uns durchgespielt.

IMG_2879

Interview in der Werkstatt

* * *

Jetzt erzähle ich euch von meinen Erlebnissen mit E.G.O North America. Mir gefällt die Arbeit hier sehr gut, ich mag diesen kleinen Werkzeugbau. Die Werkzeuge haben nur etwa 300 – 400 kg. In Deutschland arbeite ich im BMW Werk Landshut / Bayern, dort sind unsere Werkzeuge von 900 kg bis 40 t. Zudem arbeite ich Zuhause in der Fachrichtung Formenbau, hier dreht sich alles um Stanzen. Meine Hauptaufgabe ist es, die Werkzeuge, die nicht mehr gut genug laufen auseinander zu heben und zu schauen was das Problem sein könnte. Zu jeder Wartung gehört auch die Reinigung und in den meisten Fällen schleifen wir die Schneidstempel und Schneidplatten ab um scharfe Schnittkanten zu bekommen. Die Aufgabe der Werkzeuge ist es Tag und Nacht mit 450 Hüben pro Minuten ein laufendes Metallband in die benötigte Form zu stanzen. Diese Bänder sind die Heizleiter im späteren Herd. Falls es mal vorkommt, dass es nicht genug Arbeit gibt, dann habe ich genug Material um spezielle Beförderungsrollen an einer konventionellen Drehmaschine herzustellen. Diese bestehen aus Kunststoff und müssen ganz bestimmte Maße einhalten um ein perfektes Rollen zu garantieren.

Mein einziger Kollege ist Roger, er macht mir meinen amerikanischen Alltag zu einem wahnsinnig tollen Erlebnis. Jeden Morgen wenn ich um 06:00 Uhr meinen Arbeitstag beginne, singt er den mehr oder weniger inoffiziellen Song von E.G.O: „Another fun filled day of thrills, chills and delight, here in the magical world of E.G.O, where the sun always shines, the birds always sing and the flowers are always in bloom!“

* * *

Ich mache mein 8-Wöchiges Praktikum bei Grenzebach in Newnan. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß. Meine Ausbildung in Deutschland (als Industriemechaniker) hat ein sehr breit gefächertes Feld von Einsatzmöglichkeiten. In meiner Firma in Deutschland arbeite ich die meiste Zeit mit Maschinen (Fräsen, Drehen und co.) oder in sämtlichen Abteilungen der Serienproduktion. Hier bei Grenzebach bin ich in der Montage eingesetzt. Dort arbeite ich mit Chris an ganz unterschiedlichen Projekten. Die meiste Zeit haben wir in den letzten 3 Wochen mit einer Recyclinganlage für defekte Solarpanels verbracht. Diese Maschine entfernt alle Schrauben und trennt anschließend das Glas von dem Aluminiumgestell. Unsere Aufgabe war, die Maschine (den aufgebauten Prototypen) wenn nötig, zu demontieren und auf eine Palette zu bringen. Anschließend mussten dann die einzelnen Teile mit Schrauben, Holz oder Metallsicherungsband auf der Palette gesichert werden. Zum Schluss musste dann in den meisten Fällen eine Plastikfolie über die komplette Palette gespannt werden um die Fracht vor Regen, Schmutz und anderen Einflüssen zu schützen.

Die Arbeit mit Chris macht mir Spaß. Er ist sehr hilfsbereit. Da ich im Voraus nicht wusste in welchem Feld meiner Ausbildung ich arbeiten werde, war es anfangs ziemlich schwer mit der Kommunikation, da ich die englischen Begriffe nicht alle kannte. Nach ein paar Tagen und vielen Erklärungen wurde dies aber besser.

Grenzebach hat seit zwei Jahren ein Ausbildungsprogramm, welches dem Ausbildungsprogramm in Deutschland entspricht. Dieses Programm ist in den USA aber noch in den Anfängen. Chris ist nebenbei noch der Ausbilder für dieses Programm.

* * *

Wenn der Arbeitstag dann für uns beide geschafft ist fahren wir entweder getrennt nachhause oder wir treffen uns zu viert (Kati, Johannes, Max und Simone) bei einer unserer beiden Gastfamilien um den restlichen Tag gemeinsam zu verbringen. Entweder wir fahren dann in die Stadt zum shoppen, ins Kino oder wir bleiben Zuhause und genießen den Abend mit Bogenschießen oder beim Marshmallow grillen über dem Lagerfeuer.

Viele liebe Grüße aus den USA – Georgia – Newnan

Max uns Simone

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.