Am Samstag den 28.April hatte das lange Warten endlich ein Ende. Das „Foo Fighters“ Konzert stand an!! Da wir uns die Karten schon in Deutschland gekauft hatten war die Vorfreude auf das Konzert sehr groß. Caro, Ben und ich haben uns gegen Spätnachmittag auf den Weg nach Downtown Atlanta zum Georgia State Stadium gemacht. Das Stadion ist das alte Braves Stadion, also ein Baseball Feld, dementsprechend groß und beeindruckend ist das Georgia State Stadium.
Auf der Fahrt dorthin habe ich sogar den Showroom meines Ausbildungsbetriebs in Deutschland entdeckt. Der Steelcase Showroom ist auf der Peachtree Street mitten in Atlanta! Als wir am Stadion ankamen, mussten wir erstmal durch einen „Body Scanner“ und wurden durchleuchtet. Wir hatten super Plätze mit einem wunderbaren Ausblick auf Atlantas Skyline und die Bühne. Alleine der Ausblick wäre es wert gewesen dorthin zu fahren.
Aber wir bekamen sogar ein Konzert voller großartiger Musik. Die Vorband „The Struts“ hat schon super Stimmung gemacht und mit ihren eigenen Songs und Covern von Alice Cooper die Bühne gerockt. Die „Foo Fighters“ haben wie erwartet mit einem riesen Hit ihre Show eröffnet. Die Stimmung auf den Rängen und im Stadion war klasse. Mit ihren Klassikern wie Best of You, Pretender oder My Hero haben sie das ganze Stadion ausgefüllt und knappe 3 Stunden gespielt.
Ein Fan Shirt durfte für uns alle am Ende des Tages natürlich auch nicht fehlen. Wir hatten einen super Abend in Atlanta und für uns drei war es eine klasse Erfahrung auf einem amerikanischen Rockkonzert zu sein! Und wer auf noch keinem „Foo Fighters“ Konzert war, sollte das dringend nachholen! 🙂
Dank einem klassischen Bacon-und-Ei-Frühstück waren wir, trotz der langen Konzertnacht, wieder bei vollen Kräften und machten uns auf den Weg zum Martin Luther King Jr. National Historical Park. Hier befindet sich neben dem Martin Luther King Geburtshaus, dem Museum, dem Grab von Martin Luther King Jr. und der Kirche in der er gepredigt hat, auch die Ebenezer Baptist Church. Hier erst mal ein paar Fakten:
- die Ebenezer Baptist Church wurde 1886 gegründet
- im Jahr 1960 trat Martin Luther King, Jr., seinem Vater als Co-Pastor bei und verlieh der Kirche internationales Ansehen
- er blieb in dieser Position bis zu seinem Tod im Jahr 1968
- bei der Gründung des Martin Luther King Jr. National Historical Parks im Jahr 1980 zog die Kirche, nach sieben verschiedenen Standorten in Atlanta, zu ihrem heutigen Standort in der Auburn Avenue
- Gottesdienst ist jeden Sonntagmorgen um 9:00 Uhr und 11:30 Uhr
Weil wir von Azubis aus dem letzten Jahr schon viel Gutes über den Gottesdienst dort gehört hatten, wollten wir uns selbst davon überzeugen. Mit unseren Erfahrungen aus deutschen Gottesdiensten, die von viel Tradition, jahrhundertealten Gebäuden und althergebrachten Kirchenliedern mit Orgelmusik geprägt sind, setzten wir uns also erwartungsvoll in eine der Bänke.
Was wir dann erleben durften ist nur schwer in Worte zu fassen: Die Gemeinschaft dort, die Offenheit der Menschen und vor allem die Gospel-Musik sind einfach beeindruckend! Bei unserem Besuch war neben dem üblichen Gospelchor sogar noch ein Chor mit Schülern unseres Alters vertreten. Diese brachten anfangs ehr klassische, schon fast opernartige Musikstücke zum Besten. Danach sangen zwei der Schüler alleine, die vom Chor begleitet wurden. Dieses Stück war einfach Wahnsinn! Am Ende standen alle Besucher mit tobenden Beifall und konnten sich erst wieder beruhigen als der Pastor das Wort ergriffen hat. Das war wirklich ein einzigartiges und wertvolles Erlebnis für uns. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Nach unserem Besuch der Ebenezer Baptist Church und dem dazugehörigen Museum, war unsere nächste Station das Westin Peachtree Plaza. Das Gebäude beherbergt neben dem „Westin“ Hotel auch das im zweiundsiebzigsten Stock gelegene „Sun Dial Restaurant“ das zugleich auch über eine Aussichtsebene verfügt. Das Gebäude ist mit seinen 220 Metern das viert höchste Hotel in der Westlichen Hemisphäre und zählt zu den höchsten Gebäuden in Atlanta. Mit seiner Lage in mitten der Stadt kann man einen unglaublichen schönen und an einem sonnigen Tag auch weiten Ausblick über Atlanta und die Region genießen.
Uns hat der kostenlose Zugang zur Aussichtsebene positiv überrascht. Wir hatten traumhaft schönes Wetter und konnten die Aussicht bei strahlenden Sonnenschein genießen. Besonders gut hat uns die Sicht auf das Mercedes-Benz-Stadium und Stone Mountain gefallen.
Nachdem wir in atemberaubender Geschwindigkeit wieder am Boden angekommen waren, entschlossen wir uns als nächstes das Firmen-Museum von Coca Cola, World of Coke, zu besuchen. Definitiv eines der vielen Highlights von Atlanta. Da das Westin eine perfekte Lage im Zentrum von Atlanta hat, sind die CNN-Studios, World of Coke und das Atlanta Aquarium, für amerikanische Verhältnisse ehr untypisch, in „walking distance“ zum Hotel.
Wir können den Besuch der World of Coke allen empfehlen die Atlanta besuchen. Man bekommt spannende und unglaublich detailverliebt gestaltete Einblicke, in die Entstehung und die Gegenwart des größten Getränkeunternehmens. Wir hätten gerne noch mehr unternommen und noch mehr von dieser unglaublich lebendigen und schönen Stadt gesehen, doch leider wie immer im Leben vergeht die Zeit besonders schnell, wenn es besonders schön ist!
Ganz liebe Grüße von uns,
Caro, Ben und Lisa