Spaß und Freizeit in den USA!



Wie schnell die Zeit vergeht. Es fühlt sich an, als wären wir erst vor kurzer Zeit angekommen, jedoch befinden wir uns schon bereits in der fünften Woche.

Es ist wirklich unglaublich, wie viele Erfahrungen man innerhalb von fünf Wochen sammeln kann.



Fliegen über Georgia bis hin nach North Carolina, Schießen in einer Shooting Range, all diese Sachen hatte ich noch nie zuvor gemacht. Das Schöne daran ist, dass ich diese neuen Erfahrungen mit den anderen zusammen aus dem Programm und den neu gewonnen amerikanischen Freunden teilen durfte.

Atlanta

Atlanta, auch genannt „Empire City of the South“ oder für „The Walking Dead“-Fans, die Stadt der Untoten. Direkt in der ersten Woche des Programmes, konnten wir, dank einer Tour, ein Teil der großen Stadt sehen und unsere ersten Eindrücke machen.

Dank des „Atlanta-City Passes“, den wir von der Joachim-Herz-Stiftung bekommen haben, konnten wir, großartige und interessante Orte sehen wie z.B. das Atlanta Aquarium, World of Coke, und vieles mehr.

Atlanta Aquarium

Am frühen Morgen sind wir von Kennesaw nach Atlanta aufgebrochen und haben mit dem „CityPass“ als erstes das Atlanta Aquarium besucht.

Im Aquarium kann man die verschiedensten Tiere sehen wie zum Beispiel ein Beluga (Weißwal). Was mir besonders gefiel, war der Tunnel (rechtes Bild), da man die Fische beim Schwimmen sehr gut anschauen konnte.


College Football Hall of Fame


Nach einem Snack bei Chick-fil-A, war unsere nächste Station in der „Hall of Fame“ des College Footballs

Die Geschichte des „American Football“ konnte man in der „Hall of Fame“ des College Footballs durchlesen und interessante Fakten und Informationen finden. Als Football-Fan ein muss!

World of Coke

Unsere 3. Station war „World of Coke“ und mein persönlicher Highlight des CityPass.

Verschiedene Coca-Cola Sorten aus der ganzen Welt, konnte man bei „World of Coke“ ausprobieren, so viel wie man möchte und die Geschichte zum Getränk erfahren.

(Der tägliche Zuckerbedarf wurde an dem Tag deutlich überschritten)

Atlanta ZOO

76ers vs Hawks

Außer diese Sehenswürdigkeiten, die ich durch den „Atlanta CityPass“ besucht habe, konnte ich, dank Dr. Sabine Smith, einen persönlichen Traum verwirklichen und ein echtes NBA-Spiel anschauen!

In der Sensationellen und großen „State Farm“-Arena, haben die Philadelphia 76ers gegen die Atlanta Hawks gespielt. Die Atmosphäre war unglaublich und ein Erlebnis welches ich nie vergessen werde.

Brave vs Mets

Dadurch, dass wir uns mit den Amerikanern gut verstanden haben und sehr freundlich und offen waren, wurden wir in kürzesteter Zeit zu einem Baseballspiel eingeladen in Atlanta, im riesigen „SunTrust Park“-Stadium.

Spring Break: Savannah!

Es war endlich soweit. Vom 31.03.19 bis zum 02.04.19 fuhren wir zur kleinen Altstadt, Savannah. Als wir nach 5 Stunden an Tybee Island ankamen, erwartete uns der Atlantische Ozean.

Leider mussten wir, wegen des schlechten Wetters, frühzeitig Tybee Island verlassen und zu unserem Ferienhaus aufbrechen.

In Savannah liefen wir durch die lebhafte „Riverstreet“. Zusammen aßen wir in einem Restaurant und verbrachten den Abend mit Spiele und Geister Filme.

Besonders schön war das gemeinsame Frühstück am Tisch. (Bild unten rechts)

Freizeit an der KSU/Kennesaw

Als Teil des 6-wöchigen Programmes, besuche ich die Kennesaw State University (KSU), die im Cobb County liegt und einige normale, sowie „unnormale“ Aktivitäten zubieten hat.

Fliegen über Georgia

Unser Peerbuddie nahm uns mit in die Lüfte Georgia’s.

Nach einer kontrollierte 360 Grad Drehung und 1-stündigen Flug in der Luft, landeten wir im schönen North Carolina.

Andere verschiedene Aktivitäten

Minigolf, Indoor-Gaming, Go Kart, Trampolin Haus

Zeit genießen mit neuen Freunden

Bevor wir nach Amerika abgereist sind, dachte ich niemals, dass die Reise mir soviele gute Erinnerung, sowie Erfahrungen geben wird, die ich in meinem Leben nicht vergessen werde.

Die Amerikaner die ich bis jetzt getroffen habe sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und offen gegenüber uns. Ich bin sehr glücklich, dass ich an diesem Programm teilnehmen kann und hoffe auf eine weitere gute (leider auch letzte) Woche.

Liebe Grüße aus Kennesaw,

Dennis Hoppe



Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.