Anders als in Deutschland, arbeite ich hier in Amerika für Kühne + Nagel. Der Standort in Atlanta umfasst viele verschiedene Abteilung vom Im- und Export für See- und Luftfracht und den Landverkehr über Vertrieb bis zu den Customs Broker, die für die zolltechnischen Aufgaben zuständig sind.

In Deutschland hatte ich bei meiner Firma bereits die Möglichkeit die Luftfracht, den Landverkehr und unsere Messeabteilung kennen zu lernen. Durch Kühne + Nagel habe konnte ich jetzt auch die Seefracht kennen lernen.
Ich arbeite im Export und betreue zusammen mit drei weiteren Kolleginnen einen Großkunden. Zu meinen Aufgaben gehört die Dokumentation und sogar die Erstellung von AES. AES ist vergleichbar mit der deutschen MRN und ist die Zollanmeldung der Ware. Um AES erstellen zu dürfen, hab ich ein Online-Seminar bereitgestellt bekommen. Zollanmeldungen übernehme ich für alle Sendungen von unserem Kunden nach Mexiko. Wann immer mir unser Kunde seine Dokumente für eine Mexiko Sendung schickt übertrage ich die angegeben Daten zunächst in unser Internes Verarbeitungsprogramm. Wichtig hierbei ist der Abholort, der Ort der Herstellung, der Empfänger sowie die Art und Anzahl der Ware. Sobald ich die Sendung in unserem Programm erfasst habe kann ich die Daten an unser Zollprogramm übertragen. Dort überprüfe ich alles auf Richtigkeit und gebe noch weitere Deteils wie den Warenwert an. Wichtig für Zollanmeldungen in den USA ist, anzugeben wo der finale Bestimmungsort der Ware ist und ob der Versender sowie der Empfänger Verwandt sind. Wie ich bereits auf dem College in Savannah gelernt habe, ist der Bestimmungsort deshalb wichtig, damit keine aus den USA stammende Ware in Länder eingeführt wird mit denen kein Handelsabkommen besteht bzw. die auf der Roten Liste stehen. Die Angabe ob die Parteien mit einander Verwandt sind ist deshalb relevant, damit die Regierung Bevorzugung erkennen und gegebenenfalls unterbinden kann.
Die Dokumentation der Sendungen ist im Vegleich umfangreicher. Hierfür übernehme ich die Sendungen von einer Kollegin, nachdem diese bereits das Schiff gebucht und auch sonst alles Wichtige erledigt hat. Ich warte dann darauf, dass uns die Reederei den BL Entwurf schickt. Das BL ist das Beförderungspapier in der Seefracht. Sobald wir den Entwurf haben überprüfe ich alle Angaben und ob eventuelle Sonderwünsche des Kunden berücksichtigt wurden. Falls das nicht der Fall ist, wende ich mich an die Reederei und lasse das BL abändern. Für einige Destinationen möchte der Kunde, dass wir ihm den BL Entwurf per E-Mail zur Überprüfung zuschicken. Wenn der Entwurf geprüft und bestätigt wurde, warte ich erneut bis wir das Original BL oder die Rechnung von der Reederei erhalten. Abhängig von der Reederei bekommen wir das Original BL erst wenn wir die Rechnung bezahlt haben und von anderen bekommen wir es direkt zugeschickt. Erhalten wir die Rechnung zahle ich diese und sobald das Original BL vorliegt, bereite ich das „Finale Dokumentenpacket“ vor. Dazu gehören das BL, die Handelsrechnung, die Packliste und gegebenenfalls weitere vom Kunden übermittelte Dokumente. Auf Wunsch des Kunden und gegen einen Aufpreis schreibe ich auch ein „Certificate of Origin“ oder versichere die Ware bei der Versicherung des Kunden. Das „Certificate of Origin“ ist ein Ursprungszeugnis und kann mit Zollerlässen und anderen Bevorzugungen während der Einfuhr in ein anderes Land zusammenhängen. Zum Schluss buche ich den Transport der Papiere per FedEx.


Neben meiner Arbeit bietet Kühne + Nagel Verschiedenes zum Wohlbefinden der Arbeitnehmer an. Unter dem Motto „Care“ möchte die Firma unter anderem das Arbeitsklima verbessern, da die Meinung besteht, je besser das Wohlbefinden der Mitarbeiter um so besser der Umgang mit den Kunden. Aus diesem Grund gab es zum Besipiel an einem Freitag verschiedene Foodtrucks an denen wir uns kostenfrei Essen holen konnten. Ebenfalls treffen wir uns einmal die Woche in kleinen Teams und Reden unter anderem über den Umgang mit Kunden oder auch darüber wie wir uns in Situationen, in denen wir vielleicht selber der Kunde waren gefühlt haben.

Durch mein Praktium bei Kühne + Nagel hatte ich die Chance alle Verkehrsträger kennen zu lernen und kann nun mit Bestimmtheit sagen, in welchem Bereich ich nach der Ausbidung gern arbeiten möchte. Sobald ich meine Wahl angesprochen habe wurde sogleich darauf reagiert, indem ich meine letzte Woche hier in Atlanta in meiner Wunschabteilung verbringen darf. Darauf freue ich mich am Meisten.