Erfahrungen in der Zahnradfabrik in Gainesville – Einblicke in eine Amerikanische Firma

Mein 8-wöchiges Praktikum absolviere ich mit Petra bei der ZF in Gainesville, Georgia. Die ZF Group ist der weltweit zweitgrößte Automobilzulieferer und zählt zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Antriebs- und Fahrwerktechnik.

Durch meine aktuelle Ausbildung zur Mechatronikerin habe ich die Möglichkeit elektrische Erfahrungen zu sammeln, meine mechanischen Fertigkeiten auszubauen und meine Programmierkenntnisse in einer anderen Programmsprache anzuwenden. Eines meiner elektrischen Projekte war beispielsweise das Installieren zusätzlicher Leuchtmelder an einer Leak-Testing Station von Achsen. Die Tätigkeiten waren das Verdrahten eines zusätzlichen Power Supplys der Leuchtmelder, und die Zuleitung zu einem geschlossenen Stromkreis. Währenddessen hatte ich Unterstützung von Francisco, der mir erklärte wie ich Ausgänge richtig Belege und mit welchen Aderfarben ich die amerikanische Verdrahtungsnormen einhalte. Durch die Zusammenarbeit lernte ich neue Begriffe in der Elektrotechnik und effektiveres Arbeiten mit anderen Werkzeugen und Arbeitsmaterialien.

Aktuell arbeite ich an „flange oiler“. Dies ist eine Vorrichtung womit die Flansche geölt werden, bevor sie weiter verbaut werden. Zu Beginn haben Petra und ich uns mit Angaben vertraut gemacht und uns in unsere Aufgaben eingearbeitet (Bauteilinformationen zusammengetragen, sowie Kaufteile herausgesucht und für die Fertigungsteile Skizzen erstellt). Da ich den Aufgabenbereich des fräsens und Petra den Drehteilbereich übernommen hat, haben wir uns gegenseitig sehr gut ergänzt, wodurch sich große Fortschritte in kurzer Zeit zeigten. Durch dieses Projekt erlernte ich handwerkliche Fertigkeiten anhand verschiedener Fertigungsverfahren z.B. Trennen, Fügen und Umformen der Metallbearbeitung. Durch das Betreuen des gesamten Projekts von Arbeits- und Materialplanung bis hin zur Fertigung erlangte ich neue Erfahrungen von Organisation und Aufgabenplanung, selbständigem und unabhängigem Arbeiten bis hin zur endgültigen Fertigung.

Zuletzt möchte ich mich bei Petra für die gemeinsame Zeit bedanken. Ebenfalls geht ein großes Dankeschön an die Firma ZF, die Joachim-Herz-Stiftung und an alle die mich bis hier hin Unterstützt haben, ohne die mein 10-wöchiger Amerikaaufenthalt nicht möglich gewesen wäre.

Freitags: Hawaii-Shirt Tag

Ganz liebe Grüße aus Gainesville

Bianca

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.