Die Zeit rennt… Leider!

Nach fünf erfolgreichen Wochen in Amerika gibt es fuer mich persönlich nichts worüber ich mich beschweren könnte.
Ich geniesse jeden Tag und versuche möglichst viel mitzunehmen und zu lernen; sei es im Betrieb oder in meiner Freizeit.

Ich kann von Glück sprechen bei Hapag-Lloyd USA arbeiten zu dürfen, da man sich hier ausgesprochen gut um mich und meinen Fortschritt kuemmert.
Nach einem sehr herzlichen Empfang startete ich im Sales Steering Team und wurde schnell in den Arbeitsalltag integriert.

Nach der Bearbeitung von mehreren Online Kursen, die mir einen guten Überblick über das Unternehmen und die Schifffahrt verschafften, darf ich nun Forecasts von Großkunden empfangen und bearbeiten, überpruefen anhand der Software, ob genügend Platz auf den Schiffen vorhanden ist, Kundengespräche führen und an wichtigen Meetings teilnehmen.

Ich bin rund um die Uhr beschäftigt, jedoch nicht überfordert. Ich habe wirklich viel Spass bei der Arbeit und mit den netten Kollegen von Hapag-Lloyd.

Stuart Sandlin, Vize Präsident Hapag-Lloyd USA LCC. und ich

Auch mit meiner Gastfamilie bin ich sehr zufrieden. Trotz der zwei kleinen Kinder, die sie haben, wird sich gut um mich gekümmert. Sogar ein Auto stellen sie mir zur freien Verfuegung, was mehr als nützlich ist, da es kaum öffentliche Verkehrsmittel gibt.

Abends besuche ich meistens das Fitnessstudio der Kennesaw State University, in der ich schon einige Kontakte knüpfen konnte.
Ausflüge und andere Freizeitaktivitaeten, wie zum Beispiel Topgolf unternehme ich mit anderen internationalen Austauschschülern und gebürtigen Amerikanern, die ich hier mit der Zeit kennengelernt habe.

Die Zeit in Savannah hat mir auch gut gefallen. Der Kurs am Georgia Institute of Technology ueber Supply Chain Management war informativ und das gewonnene Wissen lässt sich auch fuer meine zukünftige Karriere anwenden. Die Hafenstadt Savannah bietet viele Sight-Seeing Moeglichkeiten und die Hafentour gab mir einen guten Überblick ueber das dort vorhandene Hafensystem und wie es sich mit Hamburg vergleichen lässt.
Ich bin sehr gespannt auf die nächsten weiteren Wochen!


Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.