Mein Praktikum bei ZwickRoell

Lange habe ich auf meine Zeit hier in Amerika hin gefiebert. Nun befinde ich mich schon in der sechsten Woche meines Auslandpraktikums. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht.

Ich darf mein Praktikum bei der Firma ZwickRoell absolvieren. Das Gebäude wurde erst im Juli 2022 feierlich eröffnet. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Ulm und seit 160 Jahre weltweit führender Anbieter von Materialprüfsystemen. Ein Anliegen der Firma ist es den wirtschaftlichen Erfolg, Umweltschutz und auch die soziale Verantwortung gegenüber hilfsbedürftigen Menschen in Einklang zu bringen. Interessant für mich war auch, dass sie das Kinderhospiz in Bad Grönenbach (Deutschland) unterstützen. Dies ist von meinem Wohnort ca. 18 km entfernt.

Sehr spannend zu sehen ist wie die einzelnen Testversuche von ZwickRoell durchgeführt werden. Hier wird wirklich alles getestet. Egal ob man feststellt ab welchem Punkt ein Apfel auseinander bricht, ein Schuh reißt oder ein Glas zersprengt. Doch gerade der Bereich „Zugversuch“ war für mich sehr spannend. Warum?

In Memmingen im Allgäu absolviere ich meine Ausbildung als Industriekauffrau bei der Firma PFEIFER Seil- und Hebetechnik. Für die Firma PFEIFER ist es sehr wichtig zu wissen, bis zu welchem Punkt die Zug- und Traglast der hergestellten Seile hält. Die Firma ZwickRoell testet ab welchem Punkt das Seil anfängt zu reißen. Mit der Unterstützung von ZwickRoell kann PFEIFER nun die Seile mit einem einwandfreiem Prüfverfahren und einer hohen Qualitätssicherheit verkaufen.

Aber was sind hier eigentlich meine Aufgaben?

Ich arbeite dort im Bereich Marketing. Bisher hatte ich keine Möglichkeit während meiner Ausbildung diesen Bereich kennenzulernen. Bereits zu Beginn wurde ich mit einigen Marketingsoftwares geschult. Anhand von kleinen Prüfungen konnte ich beweisen, dass ich startklar bin mit diesen zu arbeiten. Und dann ging es auch schon los. Eine Hauptaufgabe, welche mir sehr viel Spaß gemacht hat, waren die „Messevorbereitungen“ für Kalifornien und Ulm. Ich durfte Einladungskarten erstellen welche direkt an die Kunden gingen, die Kunden von der Messe im System pflegen und nach der Messe alle neuen Kontaktdaten einpflegen, welche anschließend per E-Mail kontaktiert wurden. Auch Kollegen in anderen Bereichen sind auf mich zugekommen und benötigten meine Unterstützung. Somit erhielt ich auch Einblicke im Bereich Service, HR und Translation. Sogar in der Buchhaltung durfte ich mithelfen. Glaubt mir, Buchhaltung auf Deutsch ist tlw. schon kompliziert, aber auf Englisch ist das nochmals eine Stufe anspruchsvoller.

Ich bin sehr dankbar, dass mich meine Kollegen so gut im Team aufgenommen haben. Bereits in meiner ersten Woche fand ein kleines „Willkommen-BBQ“ nach dem Feierabend im Hinterhof statt. An Halloween mussten alle verkleidet zum Arbeiten kommen und wir feierten eine kleine Halloweenparty inkl. Lunch und Kostümwettbewerb. Auch an Wochenenden wurde ich oft von meinen Kollegen zu Ausflügen mitgenommen. Es ist schön zu sehen wie die Kollegen sich nicht nur bei der Arbeit, sondern auch privat gut verstehen. Wenn ich zurück in Deutschland bin möchte ich auf jeden Fall in meiner Firma mir den Bereich „Marketing“ anschauen und vergleichen wo dort die Unterschiede zwischen der deutschen- und der amerikanischen Arbeit liegen. Ebenfalls freue ich mich sehr, dass ich eine Einladung bekam mir den Hauptsitz der Firma ZwickRoell in Ulm anzuschauen. Das werde ich natürlich in Anspruch nehmen, da dieser nur ca. 60 km von meinem Arbeitsplatz in Memmingen entfernt ist.

Liebe Grüße, Selina

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.